Stellenangebote

Stellenangebote

Mitarbeiter/in im Team des Bürgerbüros (m/w/d)

Die Verbandsgemeinde Brohltal mit Sitz in Niederzissen sucht zum
 nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in im Team des Bürgerbüros (m/w/d)
(Teilzeit 19,5 Stunden/Woche, unbefristet)

 

Ihre Aufgaben:

Der Aufgabenbereich umfasst das komplette Einwohnerwesen (Aufgaben nach dem Pass- und Meldewesen, Beglaubigungen und Lebensbescheinigungen, Mitwirkung bei Wahlen, Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen, Beantragung von Fahrerlaubnissen u.a.). Ferner zählt der Bereich Fundsachen ebenso zum Anforderungsprofil wie auch sonstige allgemeine Serviceaufgaben.
Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes sowie organisationsbedingte Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

Wir erwarten:

Der tägliche und persönliche Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern bestimmt das Alltagsgeschäft dieser Stelle, so dass hier gewandtes und sicheres Auftreten, gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit als primäre Kernkompetenzen erwartet werden. Hinsichtlich Ihrer beruflichen Qualifikation ist eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise als Verwaltungsfachangestellte/r, Bankkauffrau/Bankkaufmann, Bürokauffrau/Bürokaufmann, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, oder eine vergleichbare Ausbildung oder Befähigung wünschenswert.

Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office Anwendungen), sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung hinsichtlich der eingesetzten Software setzen wir ebenso voraus. Zudem erwarten wir die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Termine wahrzunehmen und an zwei Nachmittagen Dienst zu leisten.

Wir bieten:

▪ eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst

▪ tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA

▪ eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche)

▪ Betriebliches Gesundheitsmanagement

▪ Betriebliche Altersvorsorge

▪ Dienstradleasing

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bis spätestens 03.10.2025 unter www.brohltal.de (Rubrik Rathaus, Menüpunkt „Online bewerben“) oder per Email an personalbuero@brohltal.de oder per Post an Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, Personalbüro, Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen.

 

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Du suchst einen sicheren Ausbildungsplatz in der öffentlichen Verwaltung mit spannenden Aufgaben und abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichen Fachbereichen der Kommunalverwaltung? Du bist motiviert, deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis zu stellen?

Dann beginne deine berufliche Zukunft zum 1. August 2026 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal mit einer

 Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Wir suchen motivierte und aufgeschlossene junge Menschen mit hohem Maß an Selbstständigkeit, die sich aktiv im öffentlichen Leben einbringen möchten und die sich mit uns gemeinsam den Herausforderungen an einen modernen, zukunftsorientierten Dienstleister stellen.

 Das solltest du mitbringen: 

  • Fach- oder Hochschulreife oder gute mittlere Reife,
  • gute Kommunikations- sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an wirtschaftlichen und juristischen Zusammenhängen
  • Beherrschung der gängigen IT-Programme

 Wir freuen uns auf dich!

Bewirb dich online bis zum 30.09.2025 unter www.brohltal.de (Rubrik Rathaus, Menüpunkt „Online bewerben“) oder per Email an folgende Adresse: personalbuero@brohltal.de
oder per Post an Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen

Integrationshilfe (m/w/d) gesucht

Die Ortsgemeinde Burgbrohl sucht als Träger der kommunalen KiTa „Morgenland“ im Ortsteil Weiler zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von
30 Stunden, die/der als Integrationshilfe befristet bis zum 31.07.2027 beschäftigt wird.

  

Dein Aufgabenprofil:

- Hilfestellung und Alltagsbegleitung in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften

-  Förderung und Integration in die Kindertagesstätte

-  Unterstützung bei der Aneignung von Spiel- und Lerninhalten

 Dein Profil:

- Persönliche Eignung und/oder Erfahrung im Umgang mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren

- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

 Wir bieten:

- Eine systematische Einarbeitung und regelmäßigen fachlichen Austausch in Teamsitzungen

- Möglichkeit zur hausinternen Fort- und Weiterbildung

- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen

 

Für telefonische Auskünfte steht Dir die Ortsbürgermeisterin Simone Schneider (Tel.:0160/7123344) und die Leiterin der Kindertagesstätte, Julia Magel
(Tel.: 02636/929593) gerne zur Verfügung.

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, richte bitte Deine Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 26.09.2025 an die Ortsgemeinde Burgbrohl, Frau Ortsbürgermeisterin Simone Schneider, Brohltalstraße 118, 56659 Burgbrohl.

 

KurzInfo zum Ausbildungsberuf Angestellte/R im Öffentl. Dienst

Verwaltungsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Verwaltungsfachangestellte sind tätig in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen oder in der Verwaltung einer Handwerkskammer bzw. einer Industrie- und Handelskammer sowie in Verwaltungen von Gliedkirchen der Evangelischen Kirche Deutschlands.