Aktuelle Veranstaltungen
Mein Zuhause - Klima schützen und Geld sparen
Die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig sowie die Verbandsgemeinden Brohltal und Bad Breisig organisieren für das Jahr 2023 die Online-Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klimaschützen und Geld sparen“. Im Rahmen der Online-Reihe werden verschiedene Themen bezüglich Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Energiewende näher beleuchtet und den Teilnehmenden genügend Zeit gegeben, Ihre konkreten Fragen zu stellen. Hierfür stehen u.a. die Energieagentur Rheinland-Pfalz sowie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit ihrer Expertise zur Verfügung. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei.

Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 Uhr: Individueller Sanierungsfahrplan für mein Haus
Der individuelle Sanierungsfahrplan ist eine qualifizierte Energieberatung für Wohngebäude, die Eigenheimbesitzerinnen einen sinnvollen Weg aufzeigen soll, wie sie die Energieeffizienz ihres Gebäudes verbessern können. Die Energieberatung erfolgt entweder in Form eines Fahrplans für eine „Schritt-für-Schritt-Sanierung“ mit aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen oder einer Beratung zu einer umfassenden Sanierung zum Effizienzhaus.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich.
Anmeldung bitte bis zum Dienstag, 13. Juni 2023.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Teilnehmer.
Alle Informationen zum Zugang in die Online-Veranstaltung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Tonwiedergabe auf Ihrem Gerät funktioniert (Lautsprecher oder Kopfhörer).
Anmeldelink: https://veranstaltungen.energieagentur.rlp.de/event.php?vnr=51c-10c
Donnerstag, 13.07.2023, 18:00 Uhr: Hitze und Kälte: Dämmung und Begrünung
Das Klima ändert sich und die unterschiedlichen Ausprägungen des Klimawandels stellen oftmals eine Bedrohung dar.
Inzwischen wissen wir, dass es im Bereich des Bauens nicht allein reicht, Häuser vor Kälte mittels breiter Dämmstoffe zu schützen. Schutz vor Hitze war bislang ein untergeordnetes Thema zum Klimaschutz. Eine zunehmende Bedeutung erhält dabei die Begrünung von Dächern und Fassaden. Aber auch das Umfeld eines Gebäudes stellt eine „dritte Haut“ dar und kann durch geschickte Gestaltung zu einer deutlichen Verbesserung der Luft beitragen.
Es werden verschiedene Lösungen anhand von gelungenen Beispielen gezeigt und die positiven Auswirkungen erörtert.
Anmeldelink: https://kvhs-ahrweiler.de/Veranstaltung/cmx645debd74bc3d.html
Mobilitätstag Kreis Ahrweiler
Der Kreis Ahrweiler und die Stadt Sinzig laden zum 1. Mobilitätstag von 14 - 18 Uhr auf den Kirchplatz in Sinzig ein!

Der 1. Mobilitätstag im Kreis Ahrweiler steht frei unter dem Motto: Anfassen, Ausprobieren, Informieren. In Kooperation mit den Städten Remagen, Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie den Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal und der Energieagentur Rheinland-Pfalz wurde dafür ein buntes Programm rund um das Thema klimafreundliche Mobilität zusammengestellt. Dazu lädt der Kreis Ahrweiler herzlich am Samstag den 24.06.2023 von 14 - 18 Uhr auf den Kirchplatz in Sinzig ein!
Neben verschiedenen messeartigen Ständen bspw. zum Entwurf des kreisweiten Radverkehrskonzepts, des ADFC und VCD sowie Händlerausstellungen zu E-Bikes, werden verschiedene E-Automodelle präsentiert und kostenlose Testfahrten mit einem E-Auto angeboten. Für Radler und Radlerinnen jeden Alters wird eine kostenlose Reparaturwerkstatt des Bürgerforum Sinzig und der Janusz-Korscak-Schule angeboten und die Möglichkeit, das eigene Rad kodieren zu lassen. Für Familien mit Kindern werden eine Hüpfburg und ein Fahrradparkour aufgebaut, sowie ein Stand mit Kinderschminken angeboten. Für das leibliche Wohl wird mit einem Crêpe- und einem herzhaften Stand gesorgt sein. Auch die Sinziger Schulen, wie die Barbarossaschule Sinzig und das Rhein-Gymnasium, sowie der Jugendbeirat beteiligen sich am Mobilitätstag und sorgen für weitere Highlights.
Im Verlauf des Nachmittages wird nach musikalischen Beiträgen und der Begrüßung durch Vertreter der Stadt Sinzig sowie des Kreis Ahrweiler, ab 15 Uhr eine Automatenschulung für Senioren und Seniorinnen für den ÖPNV im Ratssaal der Stadt Sinzig, Kirchplatz 5 stattfinden. Um Anmeldung zur Automaten-Schulung unter der 02642/4001-0 wird gebeten.
Ab 15:30 werden die Städte Remagen und Sinzig und die VG Bad Breisig die Preise für das diesjährige Stadtradeln vergeben.