Wassenach
Einwohner | [hier klicken] |
Ortsbürgermeister | Manfred Sattler |
Kontakt | Brunnenweg 16 , 56653 Wassenach Telefon: 02636 5692769 Fax: 02636 929685 Mail: info@wassenach.de Web: www.wassenach.de |
In unmittelbarer Nähe zum Laacher See, mit seinem Naturschutzgebiet und mitten in einer grandiosen Vulkanlandschaft liegt Wassenach. In den vergangenen Jahrzehnten steigerte sich die Zahl der Bewohner kontinuierlich auf heute 1.250. Hervorragende Plätze beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ zeugen von den frühen Investitionen der Gemeinde in die Gestaltung des Ortes, sowie die hohe Eigeninitiative der Wassenacher Bürger.
Dank einer Umgehungsstraße bleibt der Ort weitgehend von Verkehrslärm verschont. Ein intakter Ortskern mit liebevoll restauriertem altem Baubestand ist das Fundament für eine sehr hohe Wohnqualität. Das 1772 erbaute Burghaus beheimatet heute einer der größten Sammlungen historischer Tasteninstrumente und ist weit über die Ortsgrenzen bekannt. Mit Weitsicht wurde zum Jahrtausendwechsel der Grundstein für ein attraktives Baugebiet geschaffen, das heute fast komplett bebaut ist. Erfreulich ist auch, dass die Baulücken im Ort in den vergangenen 5 Jahren sehr stark geschlossen wurden. Aktuell wird ein neues Baugebiet in hervorragender Lage mit 80 Bauplätzen entwickelt, das voraussichtlich ab Frühjahr 2022 bebaut werden kann.
Das Wachstum der Gemeinde in den vergangenen Jahren ist dem konsequenten Ziel zu verdanken, insbesondere junge Familien als neue Bürger zu gewinnen. 3 Spielplätze im Ort, ein Mehrgenerationenspielplatz direkt am Dorfplatz zeigen den konsequenten Weg der Umsetzung. Ein Kindergarten und die Grundschule in eigener Verantwortung, aktive Jugendarbeit, die Klieburghalle und eine sehr aktive Vereinslandschaft runden die Zielsetzung ab und bilden die Basis, dass sich alle Einwohner und Gäste in Wassenach wohlfühlen.
Vereine mit verschiedensten Ausprägungen für Sport- und Freizeitgestaltung basieren auf einem stabilen Mitgliederstamm und übernehmen aktiv Verantwortung in der Gestaltung des Ortes und der Dorffeste, wie z.B.: Karneval, St.-Remigius-Kirmes, Kartoffelfest, Theateraufführungen der Laienspielgruppe „Lampenfieber“, usw. Ein großes Einkaufs- und Dienstleistungszentrum, mitten im Ort gelegen, gehört zur guten Infrastruktur. Bürger und Gäste erfreuen sich an den zahlreichen Kleinoden des Ortes und schätzen die vielen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten in der direkten Nachbarschaft zu Wassenach.