Stellenangebote

Gemeindearbeiter/in (m/w/d) gesucht

Ortsgemeinde Burgbrohl
In der Ortsgemeinde sind im gemeindeeigenen Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Gemeindearbeiter/in (m/w/d)
zu besetzen.

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen
-Eigenständige Neuanlage/Bepflanzung von Grünanlagen, Gestaltung, Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Plätze, Baum- und Sträucherschnitt
-Handwerkliche Tätigkeiten (Wartung/Reparaturen) in und an den Einrichtungen der Ortsgemeinde
-Fahrzeug- und Gerätepflege
-Mithilfe bei Veranstaltungen
-Winterdienst

Wir erwarten von Ihnen

-Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
-Führerschein Klasse C1 (bzw. Bereitschaft die erforderliche Prüfung abzulegen)
-Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Belastbarkeit und Flexibilität
-Eigeninitiative und eigenverantwortliches Arbeiten
-Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
-Bereitschaft zur Arbeitsleistung an Wochenenden und Feiertagen inkl. Rufbereitschaft

Wir bieten Ihnen
-Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
-Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
-Tarifgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
-Betriebliches Gesundheitsmanagement
-Bei entsprechender Eignung, Leistung und Befähigung kann die Aufstiegsmöglichkeit zur Bauhofsleitung bei einer der beiden ausgeschriebenen Stellen in Aussicht gestellt werden.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Ortsbürgermeister Walter Schneider (0177-7211124) gerne zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 15.12.2023 an die Ortsgemeinde Burgbrohl, Herrn Ortsbürgermeister Walter Schneider, Brohltalstraße 118, 56659 Burgbrohl.

Metallbauer*in/Anlagenmechaniker*in (m/w/d) gesucht

Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal sucht ab dem 01.02.2024 eine*n

Metallbauer*in/Anlagenmechaniker*in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung/Befähigung

Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig / Brohltal betreut die Abwasserbeseitigungsanlagen der Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal sowie des Abwasserzweckverbandes Oberes Nettetal. 

Zu den Aufgaben zählen die Wartung und Reparatur der technischen Einrichtungen der Kläranlagen und Pumpstationen. Hierzu gehört die eigenverantwortliche Wartung der Anlagen, die Behebung auftretender Störungen in den einzelnen Betriebsanlagen sowie die Erledigung anfallender Reparaturarbeiten.

Kenntnisse und Erfahrungen in der Schweißtechnik sowie in der Pumpentechnik sind von Vorteil.

Der Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft und Wochenenddiensten werden vorausgesetzt.

Wir bieten:

▪ eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst

▪ eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)

▪ eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA

▪ Betriebliches Gesundheitsmanagement

▪ Dienstradleasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bis spätestens 08.12.2023 unter www.brohltal.de (Rubrik Rathaus, Menüpunkt „Online bewerben“), per Email an personalbuero@brohltal.de oder per Post an Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, Personalbüro, Kapellenstraße 12, 56651 Niederzissen.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bad Breisig/Brohltal, Frau Diana Vollmer, unter der Telefonnummer 02636/9740-311 gerne zur Verfügung.

 

Integrationskraft (m/w/d) gesucht 

Ortsgemeinde Burgbrohl

Wir suchen Dich!

Die Ortsgemeinde Burgbrohl sucht als Träger der kommunalen KiTa „St. Martin“ im Ortsteil Oberlützingen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit v20,00 Stunden, die/der als Integrationskraft befristet bis zum Ende des Kindergartenjahres 2023/2024 beschäftigt wird.

Dein Aufgabenprofil:

- Hilfestellung und Alltagsbegleitung in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften

-  Förderung und Integration in die Kindertagesstätte

-  Unterstützung bei der Aneignung von Spiel- und Lerninhalten

Dein Profil:

- Persönliche Eignung und/oder Erfahrung im Umgang mit Kindern im Vorschulalter

- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

- Eine systematische Einarbeitung und regelmäßigen fachlichen Austausch in Teamsitzungen

- Möglichkeit zur hausinternen Fort- und Weiterbildung

- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen

Für telefonische Auskünfte steht Dir Ortsbürgermeister Walter Schneider (Tel.: 0177/7211124) und die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Petra Kimmich, (Tel.: 02636/8084060) gerne zur Verfügung.

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, richte bitte Deine Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 01.12.2023 an die Ortsgemeinde Burgbrohl, Herrn Ortsbürgermeister Walter Schneider, Brohltalstraße 118, 56659 Burgbrohl.

KurzInfo zum Ausbildungsberuf Angestellte/R im Öffentl. Dienst

Verwaltungsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Verwaltungsfachangestellte sind tätig in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen oder in der Verwaltung einer Handwerkskammer bzw. einer Industrie- und Handelskammer sowie in Verwaltungen von Gliedkirchen der Evangelischen Kirche Deutschlands.