Am Sonntag, 11. Januar 2026, um 18 Uhr erklingen in der Kaiserhalle Burgbrohl die Stimmen von „Die jungen Tenöre“. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus klassischem Gesang, gefühlvollen Balladen und modernen Arrangements versprechen sie einen festlichen Abend voller Emotionen und musikalischer Eleganz. Das traditionelle Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Brohltal ist seit Jahren ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender – und 2026 dürfen sich die Gäste auf ein besonderes Klangerlebnis freuen.
„Die jungen Tenöre“ – Ilja Martin, Carlos Sanchez und Matthias Eger – präsentieren ein Neujahrskonzert, das den Glanz und die Hoffnung der kommenden Monate in einzigartiger Weise zum Ausdruck bringt. Mit ausdrucksstarken Stimmen, feinem Gespür für Emotionen und einer facettenreichen Auswahl an Liedern schenken sie ihrem Publikum einen musikalischen Auftakt voller Eleganz, Inspiration und Freude.
Begleitet vom virtuosen Pianisten Simon Berg erklingen beliebte klassische Werke, mitreißende Arien und eigens arrangierte Interpretationen weltbekannter Melodien – von Oper bis Musical, von Tradition bis Moderne. Das Repertoire spannt einen musikalischen Bogen von feierlicher Noblesse bis hin zu leidenschaftlicher Ausdruckskraft – ein Konzert, das zum Innehalten ebenso einlädt wie zum Mitfiebern.
Mit ihrer emotionalen Bühnenpräsenz und musikalischen Präzision gelingt es „Die jungen Tenöre“ auch zum Jahresbeginn, ein Konzert der Extraklasse zu gestalten – voller Optimismus, Strahlkraft und musikalischer Brillanz.
Ein Neujahrskonzert mit „Die jungen Tenöre“ ist mehr als ein musikalisches Ereignis – es ist ein festlicher Auftakt in ein neues Jahr, das mit Freude und Zuversicht beginnen darf.
Tickets in drei Kategorien erhältlich: Kat. 1 45,00 €, Kat. 2 40,00 €, Kat. 3 34,90 €.
Vorverkauf gestartet!
Karten für beide Veranstaltungen sind ab sofort erhältlich im
- Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Brohltal,
- Bäckerei Genn in Wehr,
- Post- und Lottagentur Elke Schäfer in Burgbrohl,
sowie online unter www.eventim.de und www.reservix.de
