Tourismus

Maria Laach gewinnt Spitzenhotelier Gerhard Pohl als General Manager Hospitality


Am Ufer des Laacher Sees, mitten in der einzigartigen Vulkanlandschaft der Eifel, liegt die Benediktinerabtei Maria Laach. An diesem besonderen Ort übernimmt nun der erfahrene Spitzenhotelier Gerhard Pohl die Verantwortung für den gesamten Hospitality-Bereich – vom Seehotel über die Gastronomie bis hin zum Gastflügel des Klosters. Seine Mission ist es, die Tradition der benediktinischen Gastfreundschaft lebendig weiterzuführen, mit moderner Hotellerie und Gastronomie zu verbinden und Gäste aus aller Welt zu begeistern.

Ein Ort der Ruhe und Bewegung

„Maria Laach verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Natur. Für mich ist es ein Ort der Ruhe und der Einkehr – und zugleich ein Ort, der stets in Bewegung bleibt und mitten in der Zeit steht. Diesen besonderen Charakter möchte ich in Hotel- und Gastronomiekultur übersetzen und erlebbar machen. Dabei ist es mir wichtig, dass Maria Laach für Gäste, aber auch für Mitarbeiter, ein Ort der Herzlichkeit und Begegnung bleibt“, sagt Gerhard Pohl.

Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung

Der aus einer rheinischen Hoteliersfamilie stammende Gerhard Pohl prägt seit über 30 Jahren die Hotellerie und Gastronomie in unterschiedlichsten Häusern. Neben wirtschaftlichem Erfolg standen für ihn stets Exzellenz und eine gelebte Kultur des Miteinanders im Mittelpunkt.

Als Geschäftsführer der PURS Fine Hotels & Restaurants in Andernach setzte er neue Maßstäbe für kulinarische Qualität und moderne Unternehmensstrukturen. Zuvor verantwortete er als Geschäftsführer eines Tochterunternehmens der Viessmann Group mit fünf Betrieben und bis zu 200 Mitarbeitenden die wirtschaftliche und operative Entwicklung. Dort trieb er unter anderem die Transformation eines Businesshotels in ein erfolgreiches Ferienhotel voran.

Einen weiteren Meilenstein setzte er mit der Etablierung der Fährhaus Hotel Collection auf Sylt und etablierte sie damit als feste Größe im deutschen Premiumsegment. Parallel dazu absolvierte er berufsbegleitend ein MBA-Studium an der Universität Salzburg. Ergänzt wird sein Werdegang durch internationale und nationale Stationen – unter anderem als Hotel Manager in Kenia sowie als Verkaufsleiter der Steigenberger Hotelgruppe.

Pohl beschreibt seine Arbeitsweise als zielorientiert, empathisch und zukunftsgerichtet. Seine besondere Stärke liegt in der präzisen Betriebsanalyse, der Entwicklung innovativer Konzepte sowie im erfolgreichen Zusammenführen von Teams. Überall, wo er Verantwortung übernahm, hinterließ er eine klare Handschrift: die Balance zwischen Gastzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit – getragen von einer Kultur des Miteinanders.

Vertrauen in die Zukunft

„Ich freue mich besonders, dass wir mit Herrn Pohl eine Persönlichkeit aus der Spitzenhotellerie gewinnen konnten. Er bringt umfangreiche Erfahrung in Leitung, Konzeptentwicklung und Teamführung mit – und verbindet diese Kompetenz mit regionaler Verwurzelung. Diese Mischung ist ideal, um Maria Laach als Ort der Gastfreundschaft im Sinne unserer Werte in die Zukunft zu führen“, betont Herr Neumann, Geschäftsführer der Abtei Maria Laach.

GASTFREUNDSCHAFT IN MARIA LAACH

Seehotel Maria Laach

Direkt am Ufer des Laacher Sees gelegen, ist das 4S-Superior Hotel Teil der traditionsreichen Benediktinerabtei. Nach der Renovierung im Jahr 2021 verbinden 55 komfortable Zimmer – viele davon mit Blick auf den See – das zeitgenössische Hotelerlebnis mit der besonderen Atmosphäre des Klosters.
Die modernen, lichtdurchfluteten Tagungs- und Veranstaltungsräume sind flexibel nutzbar und mit moderner Technik ausgestattet – vom konzentrierten Workshop bis zur großen Konferenz. Spaziergänge durch Hotelgarten, Vulkanlandschaft oder am See machen jede Veranstaltung und jeden Aufenthalt besonders.

Tausend93

Zum Seehotel gehört das Restaurant tausend93, das seine Gäste in stilvollem Ambiente oder auf der großzügigen Seeterrasse bewirtet. Der Küche mit regionalem Schwerpunkt gelingt es, Klassiker modern zu interpretieren und Tradition mit Innovation zu verbinden, was perfekt zu Maria Laach und dem besonderen Charakter des Ortes passt.

Konditorei

Hinter den süßen Kreationen steht ein erfahrenes Konditorei-Team, das mit Leidenschaft und handwerklichem Können arbeitet. Ihre Werke können Gäste täglich im tausend93 genießen oder bei besonderen Veranstaltungen entdecken. Selbstverständlich setzt das Team auch individuelle Wünsche um – von liebevoll gestalteten Spezialanfertigungen bis hin zu Bestellungen außer Haus.

Klostergaststätte Maria Laach

Die Klostergaststätte steht für moderne Gastronomie im Geiste der Benediktiner: ehrlich, herzlich, regional. Gäste genießen hier abwechslungsreiche Spezialitäten und traditionelle Gerichte in großzügigen Räumen oder auf der sonnigen Terrasse mit Blick auf die Abteikirche. Ob Ausflug, Familienfeier oder Busgruppe – die Klostergaststätte ist seit ihrer Eröffnung 2022 ein beliebter Treffpunkt für Besucher von nah und fern.

Gastflügel im Kloster

Im Gastflügel der Abtei stehen 33 Zimmer in unmittelbarer Nähe zum klösterlichen Leben bereit. Dieser Bereich richtet sich an Gäste, die Ruhe suchen, aber zugleich die Gastfreundschaft der Benediktiner in zeitgemäßer Form erleben möchten. Der Aufenthalt im Gastflügel ermöglicht das Mitleben im Takt des Klosters und die besondere Erfahrung, direkt im Umfeld der fast 900 Jahre alten Klosteranlage zu übernachten.