Oberzissen, 11. November 2025 – Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner in Oberzissen und Umgebung: Die Vollsperrung der Brohltalstraße (L 111) konnte bereits am 5. November 2025 und damit rund sechs Wochen früher als geplant aufgehoben werden.
Grund für die Sperrung waren umfangreiche Arbeiten, die das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Brohltal sowie der Wasserversorgungszweckverband Maifeld-Eifel für die Erschließung des Neubaugebietes „An der Schwerz“ durchführen musste.
Besondere Herausforderung dabei war, die Gleisanlagen der Brohltalbahn mit den neu verlegten Leitungen zu queren. Zudem mussten die Leitungen für die Abführung des Niederschlagswassers entlang der Trasse der L 111 bis zum entstehenden Rückhaltebecken verlegt werden.
Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz erneuerte in diesem Zuge zusätzlich die Fahrbahndeckschicht im betroffenen Abschnitt.
Die Arbeiten sind von der Firma L. Elenz GmbH & Co. KG aus Hönningen ausgeführt worden, deren zügige und qualitativ hochwertige Arbeit maßgeblich zur deutlich früheren Freigabe beigetragen hat.
Bürgermeister Johannes Bell zeigt sich erfreut über den schnellen Fortschritt: „Ich bin sehr froh, dass die Bauarbeiten so zügig und reibungslos abliefen. Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die Vollsperrung deutlich früher aufgehoben werden. Damit hat die Belastung für die Verkehrsteilnehmer ein erfreulich frühes Ende gefunden – und auch die Betriebe in Oberzissen, die während der Bauphase nur eingeschränkt erreichbar waren, können nun wieder wie gewohnt von ihrer Kundschaft angefahren werden.“
Auch Ortsbürgermeister Christof Bürger ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Ich danke der Firma L. Elenz und allen Beteiligten für die hervorragende Arbeit. Es ist schön, dass die Maßnahme jetzt abgeschlossen ist und alles so gut funktioniert hat.“
Die Ortsgemeinde Oberzissen nutzte die Vollsperrung zudem, um Sanierungsarbeiten an einer Stützmauer entlang der L 111 im Bereich der Ortslage durchzuführen. Eine ältere Betonmauer hatte sich in den vergangenen Jahren zunehmend geneigt, weshalb ursprünglich eine Sanierung für das kommende Jahr vorgesehen war.
„Dank der bereits bestehenden Sperrung konnten die Arbeiten kurzfristig vorgezogen und unbürokratisch umgesetzt werden – in enger und guter Abstimmung mit dem angrenzenden privaten Grundstückseigentümer. So ließen sich nicht nur zusätzliche Kosten sparen, sondern auch eine erneute Sperrung der L 111 vermeiden. Dies bedeutet insbesondere eine Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger sowie die vorhandenen Betriebe, die andernfalls erneut von Verkehrseinschränkungen betroffen gewesen wären“, freut sich Ortsbürgermeister Christof Bürger.
Die Verbandsgemeinde Brohltal, die Ortsgemeinde Oberzissen und das Abwasserwerk danken allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauzeit sowie allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.
Mit der frühzeitigen Fertigstellung der Maßnahme ist ein wichtiger Schritt für die infrastrukturelle Weiterentwicklung der Ortsgemeinde Oberzissen geschaffen worden – und das deutlich schneller als erwartet!
Bildunterzeilen: Zufriedene Gesichter beim gemeinsamen Ortstermin in Oberzissen: Vertreter der Verbandsgemeinde Brohltal, der Ortsgemeinde Oberzissen, des Landesbetrieb Mobilität, des Ingenieurbüros Hartwig und der ausführenden Firma L. Elenz freuen sich über die frühzeitige Freigabe der L 111 – rund sechs Wochen vor dem ursprünglich geplanten Termin.
Foto: Peter Engels
