Leider sind auch wir nicht fehlerfrei. Sollten Sie also Fehler auf unserer Seite finden oder Verbesserungsvorschläge haben, nutzen Sie die Gelegenheit und teilen Sie uns diese mit.
Möglichkeit die Schriftgröße der Internetpräsenz zu ändern:
Ändern der Schriftgröße bei der Nutzung des Mozilla Firefox: Entweder über den Menüpunkt "Ansicht - Schriftgrad >" oder über die Tastenkombinationen "STRG und +" zum vergrössern, "STRG und -"zum verkleinern sowie "STRG und 0" zum zurücksetzen in die Originalgrösse.
Ändern der Schriftgröße bei der Nutzung des Browsers Opera: Entweder über den Menüpunkt "Ansicht - Zoomfaktor >" oder über die aktivierten Ziffernblocktasten (aktivierung über Taste Num) "+" zum vergrössern, "-"zum verkleinern sowie "6" zum zurücksetzen in die Originalgrösse.
PDF-Dokumente
Für das betrachen von PDF Dokumenten benötigen Sie den Adobe Reader. Sollten Sie diesen noch nicht auf Ihrem Computer installiert haben, können sie diesen kostenlos hier herunter laden:
http://get.adobe.com/de/reader/
Der Vorleser
Das Programm "Der Vorleser" ist ein kleines Tool, mit dem Sie sich Texte einfach vorlesen lassen können. So können Sie, z.B. wenn Sie eine Webseite nicht lesen möchten, einfach den Text in den Vorleser kopieren und auf "Wiedergabe" klicken und schon bekommen Sie den Text vorgelesen.
Klicken Sie hier um die Software herunterzuladen
Logox WebSpeech Reader
Mit dem kostenlosen Tool "Logox WebSpeech Reader" ist es möglich, sich bestimmte Inhalte oder komplette Internet-Seiten vorlesen zu lassen. Dabei ist es völlig irrelevant, ob sich der Anwender noch auf der Seite mit dem Text befindet, oder bereits auf eine andere Seite gewechselt ist.
Klicken Sie hier um die Software herunterzuladen
ZoomIt
"ZoomIt" vergrößert Teile des Bildschirms. Mit der für Präsentationen entwickelten Freeware markiert man außerdem mit einem virtuellen Stift bestimmte Ausschnitte auf dem Monitor farbig.
Klicken Sie hier um die Software herunterzuladen