Kultur

Vortrag Kirchen und Kapellen - Christlich, kunstvoll und wertvolle Zeitzeugen


Kirchen und Kapellen - Christlich, kunstvoll und wertvolle Zeitzeugen

Vortrag von und mit Walter Müller, Donnerstag, 16. März

Die Kirchen und Kapellen im heimatlichen Umfeld sind nicht nur christliche Stätten der Begeg­nung und Besinnung, sie stellen auch historische, außen und innen kunstvoll gestaltete und aus­ge­stattete Bauwerke dar.

Von der schlichten Romanik mit Rundbögen, Rund­bo­gen­fenstern, Säulen mit blockartigen Kapitellen und Wänden mit be­tont wuchtigen Steinmassen bis zum Barock mit üp­pig verzierten Innenräumen aus kostbaren Materialien wie Marmor und Goldaufla­gen bietet die Osteifelregion In­te­res­sierten eine große Palette an. Neoromanik und Neogotik runden das Ange­bot ab - aber auch mo­der­ne Gotteshäuser haben oft einen besonderen Reiz.

Walter Müller hat in 37 umliegenden Orten insgesamt 72 Kirchen und Kapellen besucht, erkundet und ausführlich kennengelernt. Dabei war ihm auch kein Aufstieg zu den jeweiligen Glocken zu be­schwer­lich.

In einem Bild-Vortrag bietet er am Donnerstag, 16. März 2023, 18:00 Uhr im Wap­pen­saal des Niederzissener Rathauses den Be­su­chern in kurzweiliger Art und Weise einen klei­nen Einblick in das um­fangreich informative Buch „Kirchen, Kapellen und Kreuze in der VG Brohltal und angrenzenden Orten“.

In erster Linie erfahren die Besucher von Walter Müller nicht allge­mein Bekanntes, sondern über­wie­gend „interessante Besonder­hei­ten“. Der Vortrag ist kostenfrei, eine freiwillige Spende will­kommen.

Bild:    Die Gangolf-Kasel mit den Wappen der Eheleute Klas von Zissen und Gertrud Mangel­mann. Diese mit­telalterliche Kasel ist der älteste bekannte „Zeitzeuge“ eines Zisseners. Foto: Walter Müller