Hochkarätige Musiker der Stiftung Villa Musica gastieren in der Propstei Buchholz: Oliver Wille, ein Meister an der Violine, präsentiert zusammen mit dem jungen Chaos String Quartet aus Wien bekannte und vertraute Werke. Ein unvergesslicher Konzert- und Klassikgenuss erwartet die Gäste.
Auf dem Programm stehen zwei packende Stunden Streichermusik. Hochdramatisch und tiefromantisch erleben die Zuhörenden Schuberts d-Moll-Quartett „Der Tod und das Mädchen“. Dieses zählt zu den erschütterndsten Werken der Romantik. Ebenso packend und experimentell schrieb Fanny Hensel, die ältere Schwester von Felix Mendelssohn, ihr einziges Streichquartett in Es-Dur. Eher lieblich klingt der Auftakt mit dem lyrischen D-Dur-Quartett des jungen Beethoven. Die drei jungen Streicherinnen Susanne Schäfer aus Stuttgart, Eszter Kruchió aus Ungarn und Sara Marzadori aus Italien lernten ihren Cellokollegen Bas Jongen aus den Niederlanden in Wien kennen. Dort konnten die Vier schon bedeutende Erfolge bei Wettbewerben erzielen (Bartók World Competition, Premio Rimbotti, Jeunesses Musicales). Ihr neues Programm studieren sie mit einem der ganz Großen des Streichquartetts ein, mit Oliver Wille.
Villa Musica Rheinland-Pfalz ist die Eliteförderung in der Kammermusik. Die rheinland-pfälzische Landesstiftung mit Beteiligung des SWR fördert herausragende junge Musikerinnen und Musiker, veranstaltet mehr als 140 Konzerte im Jahr und vieles mehr. Am 11. November 1986 wurde in Mainz die Stiftung Villa Musica gegründet – von der Landesregierung in Kooperation mit dem damaligen Südwestfunk. Über 35 Jahre später ist die Stiftung erfolgreicher denn je – mit ihrer Form der Nachwuchsförderung und ihrem flächendeckenden Musikprogramm für Rheinland- Pfalz. Der Südwestrundfunk ist immer noch Mitträger, nach wie vor lockt Villa Musica Klassikstars an den Rhein, um mit dem Spitzennachwuchs zu arbeiten.
Für das leibliche Wohl sorgt in gewohnter Manier der Förderverein der Propstei Buchholz.
Auf einen Blick:
Sonntag, 25.06.2023, 18:00 Uhr
Burgbrohl-Buchholz, Ehemalige Propstei St. Servatius
Chas String Quartet - Susanne Schäffer, Violine I; Eszter Kruchió, Violine II; Sara Marzadori, Viola; Bas Jongen, Violoncello
Ludwig van Beethoven: Streichquartett D-Dur, op. 18 Nr. 3
Fanny Hensel-Mendelssohn: Streichquartett Es-Dur
Franz Schubert: Quartett d-Moll, D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro (Kinder unter 18 Jahren 6,00 €) beim Kulturbüro VG Brohltal, Kapellenstr. 12, 56651 Niederzissen, Tel. 02636/9740-411, elisabeth.hilger@brohltal.de und direkt bei Villa Musica unter www.villamusica.de.