Eine gewitzte Neubearbeitung des Grimm-Klassikers mit rauchigem Blues, einem verzwickten Namensrätsel und sprühender Magie.
Als weiteres Highlight der Kinderkultur-Reihe der Verbandsgemeinde Brohltal gastiert am Dienstag, 31. Oktober 2023 um 17.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Brenk das Luna Theater in der Phonolithhalle. Es eignet sich für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter bis zur 4. Klasse (Dauer: ca. 45 Minuten).
Geschichte
Milli die Müllerstochter spielt für ihr Leben gern Verstecken. Für ihre Freunde Fuchs und Hase ist sie gar eine meisterhafte Sucherin. Doch ihr ehrgeiziger Vater hält das für reine Zeitverschwendung und diktiert: Lernen – Üben – Schaffen.
Sicher wisst Ihr wie’s weiter geht: der König kommt – der Müller prahlt – und schon sitzt Milli im Schloss-Verließ und soll Stroh zu Gold spinnen. Ein kleines Männlein erscheint, hilft und fordert zum Lohn ihr erstes Kind. Doch was ihr nicht wisst ist, …dass Millis Versteckspieltalent sich als äußerst nützlich erweist, dass das Männlein
eine Vorliebe für rauchigen Blues hat, dass die kleinen Zuschauer tatkräftig beim Enträtseln eines schwierigen Namens helfen können und dass es bei allem Ernst der Lage viel zu Lachen gibt, z. B. wenn Jupp und Zille, die königlichen Hofhandwerker in Slapstickmanier Kulissen schieben.
Thema: Leistungsdruck / Selbstbestimmung
Der großspurige Müller fordert Dinge von seiner Tochter, die sie zu leisten nicht im Stande ist. Wie sie sich aus dieser Zwickmühle befreit und ihr Leben selber in die Hand nimmt ist das zentrale Thema dieser Theaterfassung.
Verkleidete Zuschauer erwünscht.
Eintritt: Kinder: 4,00 € | Erwachsene: 5,00 € | Familien: 16,00 € (zzgl.
Vorverkaufsgebühr)
Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de,
Kulturbüro VG Brohltal | Kapellenstraße 12 | Niederzissen | Tel. 02636/9740-411
Tourist-Info Maria Laach | Infos: Tel. 02636/19433 | info@vulkanregion-laachersee.de | www.vulkanregion-laacher-see.de.