Die Erteilung von Auskünften bzw. die Ausstellung von Urkunden unterliegt den besonderen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen des Personenstandsgesetzes. Danach erhalten nur Personen Auskünfte bzw. Urkunden, auf die sich der Eintrag bezieht, sowie von deren Ehegatten, Vorfahren (Eltern, Großeltern) und Abkömmlingen (Kinder, Enkel).
Andere Personen können nur dann eine Personenstandsurkunde verlangen, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen. Bei Geschwistern reicht bei Beantragung einer Geburts- oder Sterbeurkunde allerdings schon ein berechtigtes Interesse aus. Wir bitten Sie, sich als berechtigte Person, durch Personalausweis, Reisepass und ggfls. eigene Urkunde, auszuweisen.
Falls Sie nicht zu dem genannten Kreis der Berechtigten zählen, müssen Sie eine schriftliche Vollmacht des Berechtigten einreichen bzw. Ihr rechtliches bzw. berechtigtes Interesse glaubhaft machen.
Das Standesamt stellt folgende Personenstandsurkunden aus:
Die Gebühr je Urkunde oder beglaubigte Abschrift beträgt 12,00 EUR; jede weitere Ausfertigung der im gleichen Arbeitsgang angefertigten gleichartigen Urkunde bzw. beglaubigten Abschrift kostet 6,00 EUR. Gebührenfreiheit besteht, soweit dies gesetzlich geregelt ist, insbesondere für Zwecke der gesetzlichen Rentenversicherung.
STANDESBEAMTIN
Jennifer Müller
Telefon: 02636 97 40-109
Fax: 02636 80 146
E-Mail: jennifer.mueller@brohltal.de
In unserem Rathaus finden Sie einen schönen und stimmungsvollen Rahmen für Ihre standesamtliche Trauung. Das Trauzimmer und der Wappensaal bieten Platz für bis zu 80 Personen.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1093 bezaubert das elegante Schloss Burgbrohl mit seinem einzigartigen Flair aus historischer Architektur im Zusammenspiel mit einem zeitlos modern-hellem Interieur. Schon lange ist das Vier-Sterne-Schlosshotel einer der Lieblingsorte in der Region, um die besonderen Momente des Lebens im stilvollen Ambiente zu feiern. Mehr Informationen unter: https://www.schloss-burgbrohl.de
Geben Sie sich im historischen Bergfried das Ja-Wort. Eine romantische Hochzeit in den alten Gemäuern der Burg Olbrück. Die Trauung findet in der dritten Etage des Bergfrieds statt, hier bietet sich Platz für ca. 30 Personen. Trauungen sind hier zwischen April und Oktober möglich.
Einen unvergesslichen Hochzeitstag bietet der Vulkan-Express, der am Bahnhof Burgbrohl oder am Bahnhof Niederzissen für die Eheschließung Halt macht. Die Trauung findet im Zugabteil statt. Der Zug bietet Platz für ca. 30-70 Personen.
Umgeben von der Klosteranlage und idyllisch am Laacher See gelegen, bietet das Seehotel mehrere festliche Räumlichkeiten für die standesamtliche Trauung mit Platz für bis zu 70 Personen.